Kleines Feld – große Spannung, Generationenstaffel 2017

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Kleines Feld – große Spannung, Generationenstaffel 2017

Eine deutlich geringere Anzahl an gemeldeten Staffeln konnte die Freude nur kurz trüben, denn das Wetter war wie in den Vorjahren sonnig und ließ keine Zweifel am Ziel der Veranstaltung aufkommen. So standen, nachdem sich alle nochmals mit Pfeil und Bogen eingeschossen hatten, vier Staffeln an der Startlinie zur 10. Auflage der Generationenstaffel im Natursportpark Blankenfelde.

Generationenstaffel 2017 (Aufruf)

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel 2017

Die Generationenstaffel ist mittlerweile auf dem Natursportpark Blankenfelde zur Tradition geworden. Dieses freizeitsportliche Ereignis richtet sich an alle Vereine, Organisationen, Firmen, Behörden, Schulen und Familien, die sich gerne im sportlichen Wettkampf messen. Am 30.April 2017 ist es wieder so weit, um 11 Uhr fällt der Startschuss und die Jüngsten jeder Staffel laufen 1km durch den Wald und schießen dann 3 Pfeile mit dem Bogen.

Jedes Team setzt sich wieder aus 11 Aktiven folgender Altersklassen zusammen: 6-10, 11-15, 16-20, 21-25, 26-30, 31-35, 36-40, 41-45, 46-50, 51-55 und 56-60+. Zudem hat jedes Team wieder die Möglichkeit eine dieser Altersklassen durch einen Joker beliebigen Alters zu ersetzen.

Wir hoffen, dass sich viele sportliche Teams bis zum 18.April 2017 mit einer kompletten Staffelliste anmelden. Und dass ebenso viele Zuschauer sich den Sonntag für einen Ausflug in den Natursportpark einplanen und die Staffeln lautstark unterstützen.

Bitte nutzen Sie zur Meldung Ihrer Staffel das Online-Formular: Anmeldung

Alle weiteren Informationen finden sie hier: Generationenstaffel 2017

Kinderfest auf dem Natursportpark

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Kinderfest auf dem Natursportpark

Am Sonntag, den 05.06. fand auf dem Natursportpark in Blankenfelde das alljährliche Kinderfest nachträglich zum internationalen Kindertag statt. Mit dabei waren die PartnerVereine des Natursportparkes: Blankenfelder Bogenschützen 08 e.V., BC Fortuna, Kimura Karate e.V., Tretwerk e.V., Spielkarussell und das „Waldhaus Blankenfelde“.

Bildungsminister besucht Sportpark

Geschrieben von Märkische Allgemeine Zeitung. Veröffentlicht in Natursportpark

Bildungsminister Günter Baaske (SPD) hat am Mittwoch den Natursportpark in Blankenfelde besucht. Er nannte die Initiative bewundernswert. Den sechs Hektar großen Park gibt es seit zehn Jahren.

Blankenfelde. Bildungsminister Günter Baaske (SPD) war am Mittwoch im Kreis unterwegs und besuchte unter anderem den Natursportpark in Blankenfelde. Er wurde begleitet unter anderem von der Landrätin Kornelia Wehlan (Linke), von der Ersten Beigeordneten Kirsten Gurske (Linke) und vom Beigeordneten Detlef Gärtner (SPD). Stefan Lißner vom Natursportpark und Markus Mohn vom Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg führten durch das Gelände, gaben einen geschichtlichen Abriss und stellten neue Projekte, wie die Verbesserung der Infrastruktur des Geländes vor.

Generationsstaffel im Natursportpark

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Lust und Spaß daran gemeinsam den sportlichen Kampfgeist zu stärken?

Nimm deine Familie und deine Freundinnen & Freunde, deine Kolleginnen & Kollegen und Bekannten oder auch Mitglieder deines Vereins an die Hand und starte mit deiner selbst gewählten Staffel am 24.04.2016 um 11.00 Uhr im Natursportpark Blankenfelde zum Startschuss. Auf los geht’s los!

Sport - Spaß - Spannung: Generationenstaffel 2015

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel 2015

Sport - Spaß - Spannung

Die Generationenstaffel 2015 war wieder ein großer Erfolg. Bei Sonnenschein und schönem Wetter kämpften am Sonntag, den 26.April 2015 acht Mannschaften um den Sieg. Bei diesem biathlonartigen Wettkampf musste jedes Staffelmitglied wie gewohnt etwa einen Kilometer durch den Wald laufen, ehe es zum Bogenschießen kam, wo jeweils drei Pfeile auf einer Scheibe platziert werden mussten.

Generationenstaffel 2015

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel 2015

Die Generationenstaffel ist mittlerweile auf dem Natursportpark Blankenfelde zur Tradition geworden. Dieses freizeitsportliche Ereignis richtet sich an alle Vereine, Organisationen, Firmen, Behörden, Schulen und Familien, die sich gerne im sportlichen Wettkampf messen. Am 26.April 2015 ist es wieder so weit, um 11 Uhr fällt der Startschuss und die Jüngsten jeder Staffel laufen 1km durch den Wald und schießen dann 3 Pfeile mit dem Bogen.

Jedes Team setzt sich wieder aus 11 Aktiven folgender Altersklassen zusammen: 6-10, 11-15, 16-20, 21-25, 26-30, 31-35, 36-40, 41-45, 46-50, 51-55 und 56-60+. Zudem hat jedes Team wieder die Möglichkeit eine dieser Altersklassen durch einen Joker beliebigen Alters zu ersetzen.

Wir hoffen, dass sich viele sportliche Teams bis zum 06.April 2015 mit einer kompletten Staffelliste anmelden. Und dass ebenso viele Zuschauer sich den Sonntag für einen Ausflug in den Natursportpark einplanen und die Staffeln lautstark unterstützen.

Bitte nutzen Sie zur Meldung Ihrer Staffel das Online-Formular: Anmeldung

Sport und Spannung bis zur letzten Minute

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel 2014

Sport und Spannung bis zur letzten Minute

Die Generationenstaffel 2014 war ein großer Erfolg. In den Disziplinen Laufen und Bogenschießen kämpften am Sonntag, den 27.April 2014 mehrere Mannschaften um den Sieg. Jedes Staffelmitglied musste etwa einen Kilometer durch den Wald laufen, ehe es zum Bogenschießen kam, wo jeweils drei Pfeile auf einer Scheibe platziert werden mussten. Jeweils die ersten zwei Läufer im Alter von 6-10 und 11-15 Jahren durften die Pfeile auf 10m Entfernung schießen. Alle anderen mussten auf einer Distanz von 15m zielen.

Generationenstaffel 2014

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel

Am Sonntag den 27.04.2014 wird um 11 Uhr der Startschuss zu diesem biathlonartigen Wettkampf fallen. Staffeln bestehend aus 11 Startern unterschiedlicher Altersklassen werden in den Disziplinen Laufen und Bogenschießen gegeneinander antreten.

Eine Laufstrecke von etwa einem Kilometer durch den Wald ist von jedem Sportler nacheinander absolvieren und anschließend sind drei Pfeile mit dem Bogen auf einer Scheibe zu platzieren.

Wer also Lust hat im Sommer teil dieses sportlichen, traditionellen Events zu werden kann sich ab jetzt anmelden (Online-Formular). Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Teilnehmer.

alle Details hier

Dieser Weg hatte sich gelohnt!

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Generationenstaffel am 28.04.2013 im Natursportpark Blankenfelde

Die jüngsten Teilnehmer.

Gut, das man keine Wetten abschließen kann bei der Generationenstaffel, denn auf die „Neuen" hätte wohl keiner gesetzt. So aber kam es am Sonntag, den 28.April! Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein siegte die Staffel der „flotten Delphine" aus Ludwigsfelde.

Burning Wheels - ZIBB

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Video Burning Wheels vom 19.02.2013

Die Formel Eins im Fernsehen gucken, kann jeder. In Blankenfelde wird Formel Eins gefahren! Der Verein Burning Wheels hat in einer ehemaligen Fahrzeughalle der Bundeswehr eine 500 Quadratmeter große Rennstrecke gebaut, mit Leitplanken, Boxengasse und allem, was dazu gehört.

Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg

Der Natursportpark erhält eine Sonderauszeichnung

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Der Natursportpark erhält eine Sonderauszeichnung

Bei dem von der Grünen Liga initiierten bundesweiten Wettbewerb „Auf die Plätze, fertig, Vielfalt! – Biologische Vielfalt auf Sportplätzen und Sportanlagen" wird der Natursportpark gemeinsam mit dem ansässigen Landschaftspflege-Verein mit einem Sonderpreis in Höhe von 500€ für das umweltpädagogische Engagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sportanlage, ausgezeichnet.

Dieser jährlich stattfindende Wettbewerb ist ein Projekt, das vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert und von der Veolia Umweltstiftung und dem Deutschen Olympischen Sportbund unterstützt wird. Dabei sollen besonders Sportvereine dazu angeregt und ermutigt werden, Ideen und Konzepte zu entwickeln und Projekte auf Sportanlagen und deren Umgebung umzusetzen, die zum Schutz der biologischen Vielfalt beitragen. Ein weiterer Gedanke dabei ist, die heimische Natur im nahen Umfeld von Sportplätzen für sich erlebbar zu machen und den Naturschutz in Sport- und Freizeitaktivitäten zu integrieren.

Der Natursportpark Blankenfelde nahm zum ersten Mal daran teil und präsentierte neben den sportlichen Angeboten u.a. das Insektenhotel, das Waldklettergerüst, die Nisthilfen und den Besucher-Hochstand.

Wir laden Sie herzlich ein, den Natursportpark Blankenfelde zu besuchen und sich selbst von den Angeboten zu überzeugen.

Frühjahrsputz 2012

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Frühjahrsputz im Natursportpark

Wie schon seit Jahren gute Tradition, trafen sich auch in diesem Jahr fleißige Freunde des Natursportparks zur Frühjahrsputz.

Anja Lelke vom BC-Fortuna

Über den Winter hat sich so einiges an Arbeit angesammelt. Altes Geäst musste eingesammelt, die Reste des Streusandes von den Wegen gefegt werden.
Aber auch ganz normale turnusmäßige Arbeiten wurden erledigt, so galt es immerhin 42 Fenster von innen und aussen zu putzen.

Lesen Sie dazu einen Artikel der MAZ

Und ... weil wir schon so schön in Fahrt waren, haben wir auch gleich noch ein wenig unsere Website poliert. Übersichtlicher, schicker und moderner! Wir hoffen sie gefällt unseren Besuchern genauso gut wie uns ;-)

mehr Bilder in der Galerie

2x4 Adventskerzen verliehen von E.ON edis Vertrieb

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Auszeichnung für Natursportpark von E.ON edis

EON_kleinAm Freitag, den 25.November 2011, verlieh E.ON edis Vertrieb in Neuhardenberg unter dem Motto „2x4 Adventskerzen“ vier mit jeweils 2000 Euro dotierte Preise an gemeinnützige Projekte. Voller Stolz nahm der Natursportpark Blankenfelde, vertreten durch Markus Mohn und Stefan Lißner, diese Auszeichnung für das Projekt Naturerlebnis für Kinder und Jugendliche auf renaturiertem ehemaligem NVA Gelände entgegen.

Generationenstaffel mit bronzenem Stern des Sports ausgezeichnet

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

IMG_6451_klein
Die genarationenübergreifende Idee der Geneationenstaffel fand soviel Gefallen bei der Jury des Deutschen Olympischen Sportbundes, dass der Bc-Fortuna-Blankenfelde (einer Der Trägervereine des Natursportparkes) dafür mit einem bronzenen Stern des Sports geehrt wurde.

Am Mittwochabend gab es wieder einen Grund zum feiern für die Initiatoren des Natursportpark Blankenfelde. Im Kutschstall der Landeshauptstadt Potsdam wurden die Sterne des Sports in Bronze verliehen.

WS 34.KW - 19. Dahlewitzer Waldcross

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Startschuss fällt im Natursportpark Blankenfelde

Der Startschuss zum 19. Dahlewitzer Waldcross fällt am Samstag, dem 3. September, um 10 Uhr im Natursportpark Blankenfelde. Die Laufveranstaltung reiht sich in die Serie der „Herbstläufe“ im EMB-Energie Cup des Landkreises Teltow-Fläming ein und findet in diesem Jahr im besonderen Rahmen des 90-jährigen Gründungsjubiläums des Sportvereins SV Blau-Weiß Dahlewitz statt.

BP 20.08.2011 - Auf zum Waldcross

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Natursportpark in Blankenfelde lädt zum 19. Mal ein

Dahlewitz. Am 3. September 2011 um 10 Uhr fällt im Natursportpark Blankenfelde der Startschuss zum 19. Dahlewitzer Waldcross. Die Laufveranstaltung reiht sich in die Serie der „Herbstläufe“ im EMB-Energie Cup des Landkreises Teltow-Fläming ein und findet in diesem Jahr im besonderen Rahmen des 90-jährigen Gründungsjubiläums des Sportvereins SV Blau-Weiß Dahlewitz statt.

Aktiv auf dem Natursportpark || Sportlich in den Herbst

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Dahlewitzer Waldcross und Gemeindesportfest Blankenfelde

Das erste Halbjahr 2011 ist vergangen. Jedoch bleiben wir im zweiten Halbjahr 2011 auf dem Natursportpark Blankenfelde sportlich aktiv.

Kurzer Rückblick

Im April 2011 fiel unter großer Beteiligung und dem Ansporn froh gestimmter Zuschauer der Startschuss zur 4. Generationenstaffel. Auch in diesem Jahr fanden sich viele Staffeln wieder ein, um den Rundkurs über 1000m und das Schießen mit Pfeil und Bogen zu absolvieren.

Generationenstaffel 2011

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Am Sonntag, den 17.April 2011, fand die alljährliche Generationenstaffel im Natursportpark Blankenfelde statt. Die Veranstalter vom BC Fortuna Blankenfelde hatten sich strahlenden Sonnenschein für die 8 teilnehmenden Generationenstaffeln bestellt.

MAZ vom 10.02.2011 - EHRUNG || Name verpflichtet

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Auszeichnung „Klimaschutz im Sport“ für Projekt Natursportpark

BLANKENFELDE/BERLIN - Dass einem ein Minister die Hände schüttelt, dass passiert nicht alle Tage. Markus Mohn vom Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg und Stefan Lißner vom BC Fortuna Blankenfelde jedoch hatten gestern die Ehre, in Berlin eine Auszeichnung entgegenzunehmen, die ihnen im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Klimaschutz im Sport“ überreicht wurde.

Auszeichnung || „Klimaschutz im Sportverein“

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Auszeichnung Bundeswettbewerb „Klimaschutz im Sport“

Danke für Ihre Unterstützung

Heute ist es soweit. Aus den Händen des Umweltministers Dr. Norbert Röttgen werden die Vertreter des Natursportparkes Blankenfelde die Auszeichnung als Klimaschützer im Sportverein entgegennehmen. Im bundesweiten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ des Deutschen Olympischen Sportbundes belegte der Natursportpark einen dritten Platz.

MAZ vom 04.02.2011 - Der Sonne entgegen

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Vereinsleben || Fortuna Blankenfelde geht neue Wege bei der Energieversorgung

Gelder aus den Fördertöpfen des Konjunkturpaketes II flossen auch an Vereine unserer Region. Der KSV Sperenberg investierte beispielsweise in ein Mehrzweckgebäude in Kummersdorf. Fortuna Blankenfelde will die ernergetische Sanierung jetzt abschließen.

Aktiv auf dem Natursportpark

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Der Herbst ist da! Wir sind bereit!

NSP_2010-09-24_39

Das 6. Gemeindesportfest war auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Fest. Trotz mäßigem Wetter konnten wir ca. 2000 begeisterte Besucher auf dem Gelände des Natursportparks Blankenfelde begrüßen. Die Gäste waren von der Bühnenshow gefesselt und nahmen rege an den Mitmachangeboten teil.

MAZ vom 22.09.10 - Familie Kroll lief 42 Runden zum Sieg

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

6. Gemeindesportfest in Blankenfelde begeistert junge und alte Besucher

NSP_2010-10-04_44

„Wir sind in Bewegung“, so lautet das Motto des Gemeindesportfestes Blankenfelde-Mahlow. Und das nun schon zum sechsten Mal. Zum dritten Mal fand es am Sonntag auf dem Natursportpark am Jühnsdorfer Weg in Blankenfelde statt. Vor allem die vielen Mitmach-Angebote der rund 30 Vereine sowie das Bühnenprogramm begeisterte die vielen vor allem junge Besucher. (Fotos: H. Maß)

Sportlich Aktiv im September

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

18. Dahlewitzer Waldcross und 6. Gemeindesportfest

Die Vorbereitungen zum 6. Gemeindesportfest sind in vollem Gange. Am Sonntag, dem 19.09.10 wird ab 11:00 Uhr zum dritten Mal auf dem Gelände des Natursportparks Blankenfelde das Fest stattfinden.

WS vom 22.09.10 - Beine und Köpfchen waren gefragt

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Sport und Informationen beim 6.Gemeindesportfest in Blankenfelde

NSP_2010-10-04_42

Beim nun schon 6.Gemeindesportfest Blankenfelde-Mahlow, zum dritten Mal auf dem Natursportpark am Jühnsdorfer Weg in Blankenfelde, ging es natürlich vor allem um sportliche Aktivitäten. Doch nicht nur die Beine, sondern auch das „Köpfchen“ waren gefragt. (Foto: H. Maß)

MAZ 03.04.10 - Christopher ist erster Labyrinth-Champion

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

BLANKENFELDE Erster Starter auf dem neuen Fahrrad-Parcours des NATURSPORTPARK in Blankenfelde am Jühnsdorfer Weg war der zwölfjährige Christopher Schulz aus Blankenfelde, Schüler des Kopernikus-Gymnasiums. Pflichtgemäß hatte er einen Helm aufgesetzt. Nach einer Fahrradkontrolle, bei der alle wichtigen Ausrüstungsteile überprüft wurden, startete er.

MAZ 10.03.10 - Zur Nacht der Fledermäuse Im NATURSPORTPARK in Blankenfelde gibt es Lagerfeuer, Skisprungschanze, Sport, Spaß und Sommerspiele

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Der NATURSPORTPARK in Blankenfelde am Jühnsdorfer Weg war lange Zeit ein Geheimtipp. Doch er hat sich zu einem bekannten Treff für Jung und Alt gemausert, weit über die Grenzen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Süden von Berlin hinaus.

Auf dem ehemaligen Kasernengelände wurde der NATURSPORTPARK im April 2006 eröffnet als gemeinsames Projekt des BC Fortuna Blankenfelde und des Vereins für Landschaftspflege Mittelbrandenburg. Geboten wird eine weitläufige Sportstätte mit Naturbühne, Hochstand, Klettergerüst, Grillhütte, Garten der Sinne und einem Gebäudekomplex für zahlreiche Sport-Aktivitäten sowie Sauna.

Hier kann man sich üben im Beachsport, Fußball, Skaten, Walken/Laufen, Fitness, Bogenschießen, Auto-Modellsport (Verein Burning Wheels AG Rennsport), Wandern sowie Rückenschule/Gymnastik und Tanzen.

Noch ein Tipp für die Schulen: Im Frühjahr 2010 kann in Vorbereitung auf die Fahrradprüfung wieder Fahrsicherheitstraining im NATURSPORTPARK absolviert werden. Ein neues Gebäude für das Projekt Waldhaus des Landschaftspflegevereins entsteht. Hier können dann weitere Veranstaltungen für Kitas und Schulen um die Naturerkundung und die Tiere der Region angeboten werden.

Am 21. März ab 14.30 Uhr lädt das Waldhaus Blankenfelde zu einer Erkundungswanderung unter dem Motto „Das Eichhörnchen“ am Tag des Waldes herzlich ein. In der Welt des Eichhörnchens wird geklettert, gehangelt, balanciert und gewippt. Das Ziel ist, an diesem Tag Näheres über das Eichhörnchen und die Tiere in seinem Umfeld an Kinder heranzubringen. Am 28. August gibt es eine Fledermaus-Nachtwanderung: Lange Zeit galten Fledermäuse als Schreckensgestalten, als etwas vom Teufel Geschaffenes. Vor allem die Sagen von Vampiren und Graf Dracula hielten sich lange Zeit. Nicht zuletzt, weil Fledermäuse als Nachtlebewesen auf die Menschen gespenstisch wirkten, wurden sie gejagt. Bei einem Waldspaziergang in der Abenddämmerung kann man sich Wissen zu diesen nachtaktiven Tieren spielerisch aneignen.

Wie immer sind jeden Donnerstag die Kinder auf dem NATURSPORTPARK herzlich willkommen, vormittags von 9 bis 12 Uhr Kindergruppen und Kitas, von 14 bis 17 Uhr sind alle Kinder eingeladen.

Einer der Höhepunkte ist die Generationenstaffel, die in diesem Jahr am 25. April um 9 Uhr gestartet wird. Ob Familien, Vereine oder lose Gruppen, die Teams müssen Starter zwischen 6 und 60 Jahren stellen. Erst wird gelaufen, dann mit dem Bogen geschossen. Wer das Ziel verfehlt, muss wie beim Biathlon in den Strafparcours. Weitere Höhepunkte sind am 5. Juni der Tag der Umwelt, und (geplant) am 19. September das Gemeindesportfest. hm

info: NATURSPORTPARK Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg in Blankenfelde, Tel.03379/ 204677, Mo-Mi 9-13 Uhr, Do 9-13 und 15-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr

Der NATURSPORTPARK in Blankenfelde am Jühnsdorfer Weg war lange Zeit ein Geheimtipp. Doch er hat sich zu einem bekannten Treff für Jung und Alt gemausert, weit über die Grenzen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Süden von Berlin hinaus.

Großer Erfolg der Blankenfelder Bogenschützen 08 bei der Juniorenliga || Auch wir bleiben sportlich dabei!

Geschrieben von Natursportpark. Veröffentlicht in Natursportpark

Bogenschuetzen_Davia

Am 20. und 21.02.2010 fand die diesjährige Juniorenliga bei den Blankenfelder Bogenschützen 08, in der Turnhalle Rembrandtstraße, statt.

Insgesamt 7 Wettkampfteams schossen in einem Duell Team gegen Team um die meisten Ringe. Dabei ging es in so mancher Crew hart zur Sache. Am Ende konnte die 1. Mannschaft der Blankenfelder Bogenschützen 08 den 1. Platz belegen. Trotz allem waren auch die Teams von BSC Hohen Neuendorf e.V. und von Glindow 1924 e.V. nicht traurig, da das Wochenende ein voller Erfolg für alle Mannschaften war und jedes Team einen Pokal erhielt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok